Die Etagenzwiebel bildet oben am Stengel
statt der Samen, kleine Zwiebelchen aus, die man als Perlzwiebeln oder als Brutzwiebeln
verwenden kann

Auch die Ausgangszwiebel teilt sich noch, so daß
man zu den den sich bildenden Brutzwiebeln, auch noch Zwiebeln ca. in der Größe von Schalotten erhält.

|
reife Brutzwiebeln


über das
Jahr gewachsene Brutzwiebel im Frühling
All die
entstehenden Zwiebeln können gegessen werden oder als Brutzwiebeln für die
nächste Zwiebelgeneration genutzt werden. Sie liefern im Frühjahr recht zeitig
würziges Grün. Die kleinen
Brutzwiebelchen eignen sich neben dem Rohgenuß auch sehr
gut zum Einlegen, entweder alleine als Perlzwiebeln oder auch zusammen mit anderem Gemüse.
Wenn man die Zwiebeln weiterwachsen läßt, erhält man wieder Pflanzen, die
Brutzwiebeln bilden. Bei den oberen Butzwiebeln dauert das meist zwei Jahre, bei
den unteren ein Jahr.
|